7. Roadshow des FREUNDESKREISES Prognos vom 17.9.25 in Berlin

Im Rahmen der Roadshow-Initiative des FRERUNDESKREISES Prognos kam es am 17.9.25  im Berliner Prognos-Büro nicht nur zum Zusammentreffen mit bewährten Prognosianern,  welche die Prognos-Marke und die Werte der Prognos bereits in den 90er Jahren entscheidend geprägt haben, sondern auch zu einem intensiven Erfahrungsaustausch von aktiven Prognosianern mit „mittelalterlichen” Ehemaligen sowie Alumnis der jüngeren Prognos-Geschichte.

Die beiden Ehemaligen Paul Wendring und Philip Steden berichteten eindrucksvoll aus ihrer aktuellen beruflichen Tätigkeit (SolarBelt bzw. Bundesarchitektenkammer). Am Ende blieb noch Zeit für Felizitas Janzens‘ „Sneak Preview“ zum neuen Markenauftritt von Prognos. Folgende Erkenntnisse haben wir bei einem netten Abendessen um die Ecke vertieft:

1) fachliche Arbeit an Themen funktioniert zuweilen ganz ähnlich, erfolgt aber aus anderen Perspektiven

2) Unternehmenskulturen außerhalb der Prognos-Welt können auch „ganz anders“ sein.

3) der neue Markenauftritt beeindruckt auch erfahrene PrognosianerInnen aus den unterschiedlichsten Unternehmens-Sedimenten.

4) last not least: der Austausch zwischen den Prognos-Generationen bietet nicht nur beeindruckende Einblicke in den eigenen Bauchnabel („wer sind wir und wenn ja, wie viele“?) sondern exzellente fachliche Anregungen und spannende Kontakte nach außen.

Dieser Abend war wieder mal echte Werbung für die nächste Roadshow!


Danke Kathrin und Heike vom Berliner Office für die tolle Organisation und Friedrich Seefeldt für diese Zusammenfassung des gelungenen Abends.