Herbsttreffen 2023 in Basel

Vom Freitag, den 3.- Samstag, den 4. November 2023 treffen wir uns zur 44. Mitgliederversammlung in Basel – unter dem Motto

«Vom Papier zur digitalen Gesellschaft»  

PROGRAMM:    Programm und Plan der Veranstaltungsorte zum Download

Fr 3. Nov.   Besuch und Jahresversammlung 2023 im Papiermuseum der Schweiz

11.00-12.00

 

 

Für die Frühankommer: Führung durch die Basler Papiermühle – das Schweizerische Museum für Papier, Schrift und Druck, St. Alban-Tal 37, 4052 Basel.

 

12.00-13.00

 

 

 

Ankunft der übrigen Mitglieder (ggf. mit PartnerInnen) des FREUNDESKREISES Prognos und der Angemeldeten aus dem Netzwerk der aktiven und ehemaligen Prognosianer in der Basler Papiermühle, St. Alban-Tal 37, 4052 Basel mit Möglichkeit zum Mittags-Snack. Jemand von uns wird Euch beim Eingang zum Museum der Papiermühle begrüssen.

 

13.00-13.20

 

Grusswort der Präsidentin der Stiftung Basler Papiermühle, Regula Messerli

 

13.30-14.15

 

 

 

Kurzreferat des FREUNDESKREIS-Mitglieds Stefan Kleine-Erfkamp (Prognos 1995-1998, Kommunikation, heute Senior Berater und Experte bei Mc Kinsey & Co. in Zürich im Bereich Kommunikationsberatung grosser Sportverbände) zum Thema «Wie mich die Erfahrung bei Prognos zu den Herausforderungen der Berichterstattung von globalen Sport-Veranstaltungen in einer digitalisierten Welt geführt haben».

CV und Vortrag S.Kleine-Erfkamp

14.15-14.30

 

(Kaffee)-Pause

 

14.30-17.00

 

44. Mitgliederversammlung

 

   
  Vorschlag für die PartnerInnen der FREUNDESKREIS-Mitglieder:
14.30-15.00
 
Fahrt zum Tinguely-Museum auf der anderen Rheinseite, Hinfahrt mit ÖV (Tram Nr. 3 oder Bus Nr. 36) oder Taxi (die Rheinfähre fährt dann nicht mehr)
15.15-16.45 Besuch des Tinguely-Museums
17.00-17.30

 

Rückfahrt mit ÖV oder dem Taxi zur Basler Papiermühle

 

   
18.00-19.00 Apéro vor dem benachbarten Gasthof zum Goldenen Sternen (bei schönem Wetter mit Glühwein und Feuerschalen im Innenhof).
19.00-21.00

 

Nachtessen im Sternenkeller des  Gasthofs zum Goldenen Sternen, St.Alban-Rheinweg 70, 4052 Basel, T +41 61 272 16 66 (auf eigene Rechnung).

 

Sa 4.Nov.    Die heutige Welt ist digital (aber Erleben findet immer noch analog statt) …

10.39

 

Abfahrt ab Haltestelle Aeschenplatz mit Tram 11, Richtung Aesch bis Station Freilager

 

10.45-12.15

 

Besuch des Hauses der elektronischen Künste, Freilagerplatz 9, 4142 Münchenstein.

 

12.32

 

Abfahrt mit Tram 11, Richtung St. Louis bis Basel Barfüsserplatz

 

13.00

 

 

Mittagsteller in einer der alten Prognos-«Kneipen» (z.B. in der «Bodega») rund um den Barfüsserplatz

 

  Nachmittag zur freien Verfügung

(Hinweis: Vom 28.10. – 12.11.2023 findet die Herbstmesse Basel statt.  Als grösste Vergnügungsmesse der Schweiz und eine der grössten Innenstadtmessen Europas begeistert sie Gross und Klein. Vom Barfüsserplatz bis zum Messeplatz, vom Petersplatz bis zum Münster – an sieben Standorten findet Ihr atemberaubende Fahrgeschäfte, traditionelle Messebuden und nostalgische Attraktionen.) 

 

18.30-21.00

 

Gemeinsames Nachtessen (auf eigene Rechnung) im ehrwürdigen
Restaurant Schützenhaus, das vielen Mitgliedern des FREUNDESKREISES Prognos (Basel) sicherlich immer noch ein Begriff ist, fanden doch diverse Prognos-und FREUNDESKREIS-Festabende dort statt.

 

Unterbringung:

Wir nehmen an, dass Ihr wie in früheren Jahren selber für Eure Unterkunft in Basel besorgt seid.